ANECON zählt zu den 100 besten Arbeitgebern Europas

Die besten 100 Arbeitgeber auf dem Kontinent stehen fest. Dabei sind zehn österreichische Arbeitgeber so beliebt bei ihren Mitarbeitern, dass sie zu den Top 100 in ganz Europa zählen, wie Great Place to Work erhoben hat. [...]

Darunter ist auch das Softwarehaus ANECON, das bereits 2013 und 2014 in Österreich als ein Great Place to Work ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen ist neben der vorarlbergerischen Firma Omicron das einzige heimische Unternehmen, das es in die europäische Top 50 der Kategorie „small and medium-sized workplaces“ (50 bis 500 Mitarbeiter) schaffte. ­Besonders stolz ist man bei ANECON auf das Ergebnis der Bewertung der Aussage „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“: Mit 99 Prozent liegt man hier klar über dem europäischen Durchschnitt (92 Prozent).

ANECON-CEO Hans Schmit, der gemeinsam mit drei Kollegen zur Verleihung nach Rom reiste, sieht auch auf internationalem Parkett seine Aufgabe als Arbeitgeber bestätigt: „Wir tun unser Bestmögliches, um unserem Team ein Umfeld zu schaffen, in dem es sich einerseits persönlich weiter entwickeln und andererseits wohlfühlen kann. Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir richtig unterwegs sind. Ich möchte meiner gesamten Mannschaft für das hervorragende Zeugnis danken, das sie uns mit dieser Auszeichnung ausgestellt haben.“ (pi/mi)


Mehr Artikel

Nur noch 73 Prozent der Unternehmen sind bereit, Zertifizierungskosten zu übernehmen – ein Rückgang um 16 Prozentpunkte gegenüber 2023. (c) Pexels
News

Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025: KI verschärft Risiken – fehlendes Knowhow bleibt größtes Sicherheitsproblem

Die weltweite Cybersicherheitslandschaft steht vor einem Wendepunkt: Laut dem aktuellen „Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025“ bleibt der Fachkräftemangel das zentrale Risiko für Unternehmen, während der Einsatz künstlicher Intelligenz Chancen, aber auch erhebliche Bedrohungen mit sich bringt. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*