Antares ausgezeichnet

Auf der bisher größten Fortinet-Partnerkonferenz, die mehr als 1.000 Distributoren und Reseller aus 70 Ländern auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik vereinte, wurden die Top-Performer in Sachen Netzwerksicherheit ausgezeichnet. [...]

Unter den Preisträgern findet sich Antares Netlogix, ein österreichisches Unternehmen für Netzwerkberatung, das als einziger europäischer Wiederverkäufer den Award „EMEA Top Reseller“ für besondere Leistungen entgegennehmen konnte.

„Wir sind hocherfreut über die Auszeichnung, da sie für die gute Zusammenarbeit mit Fortinet steht“, erklärt Alexander Graf, Geschäftsführer bei Antares. „Diese erfolgreiche Kooperation wird sowohl durch unsere Expertise im Bereich IT-Security als auch den innovativen Produktlösungen und dem Partnerprogramm von Fortinet ermöglicht.“

Franz Kaiser, Regional Director Österreich und Schweiz bei Fortinet, gibt den Ball ­zurück: „Fortinet baut seine Anteile im Netzwerk-Security-Markt weiterhin rasant aus. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei unser Vertrieb. Die Global-Partner-Conference- Auszeichnungen würdigten die Vertriebspartner wie Antares, die als gutes Beispiel die gesamte Fortinet-Channel-Basis repräsentieren. Wir gratulieren ihnen für ihre Leistung.“ Und: „Die diesjährige Konferenz war die perfekte Gelegenheit, unsere Innovationen und Geschäftsstrategien mit unseren Silber- und Gold-Resellern zu teilen. So sind sie gut gerüstet für die Erfüllung der zunehmend anspruchsvolleren Sicherheitsanforderungen.“ (su)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*