Apple geht neue Wege

Apple bringt erstmals ein günstigeres iPhone zusätzlich zu einem Top-Modell auf den Markt. [...]

Der Konzern hat wie erwartet ein iPhone 5C mit einem Gehäuse aus Plastik vorgestellt. Zusammen mit einem neuen Spitzen-Modell ersetzt es das ein Jahr alte iPhone 5. Die Top-Version mit dem Namen iPhone 5S kann jetzt den Benutzer am Fingerabdruck erkennen.

Das iPhone 5C ist ohne Vertrag 100 Euro günstiger als das Top-Modell: Die Preise fangen bei 599 Euro an. Damit ist auch das Plastik-Modell immer noch teurer als die günstigsten Smartphones am Markt – die Preisdifferenz gibt aber Mobilfunk-Betreibern mehr Subventions-Spielraum.

Apple steht vor der Herausforderung, dem Absatzboom bei preiswerteren Android-Geräten entgegenzutreten. Bisher hat Apple ältere iPhone-Versionen günstiger angeboten, sobald ein neues Modell auf den Markt kam. Das iPhone 5C ist im Grunde das iPhone 5 in einem Plastik-Gehäuse und wird in fünf Farben ausgeliefert.

Das Spitzenmodell iPhone 5S sieht äußerlich wie das bisherige Handy aus, hat aber einen doppelt so schnellen Chip, eine bessere Kamera und neue Funktionen bekommen. Als zusätzliche Farbe kommt Gold zu Schwarz und Silber hinzu. Die Bildschirm-Größe ist unverändert, während die Konkurrenz auf größere Displays setzt. Der Fingerabdruck-Sensor soll es Nutzern leichter machen, die keine Lust auf Passwörter haben. Der Fingerabdruck werde verschlüsselt auf dem Handy gespeichert und keinen anderen Programmen zugänglich gemacht, versicherte Apple. (aw/apa)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*