Ausblick auf 2012 von Thomas Hohenauer, Tieto Austria

Die COMPUTERWELT hat über 50 Geschäftsführer heimischer IT-Anbieter um einen Ausblick auf 2012 gebeten.Thomas Hohenauer erwartet, dass Tieto Austria stärker als der Markt wachsen wird. [...]

Computerwelt: Rechnen Sie in Ihrem Unternehmen 2012 mit einem Umsatzwachstum? Wenn ja, etwa in welchem Umfang? Thomas Hohenauer: Ja, wir werden stärker als der Markt wachsen.
Suchen Sie 2012 Fachkräfte und erwarten Sie eine schwierige Suche? Wo und wie wollen Sie Fachkräfte finden? Ja, wir werde weiter expandieren. Die Schwierigkeit jemanden zu finden hängt sehr stark vom Profil ab. Als attraktiver Arbeitgeber mit interessanten Aufgabenstellungen sind wir für Suchende eine interessante Option. Wir suchen online, in Social Media und über Personalberater
Welche IT-Trends werden 2012 in Österreich an Bedeutung gewinnen, welche könnten an Bedeutung verlieren? Mobility – sowohl Anpassung der Prozesse als auch mobile device management – wird sicher ein sehr wichtiges Thema. Weiters sehe ich Big Data Analytics und Cloud als bedeutendes Thema.
In welchen Branchen sehen Sie in Österreich Nachholbedarf bei der IT-Infrastruktur? Aufgrund der Krise sind viele notwendige Erneuerungen aufgeschoben worden. Der Energiebereich steht sicher vor großen Herausforderungen bezüglich Smart Meter. Das M2M-Business steckt noch in den Kinderschuhen.
Wie reagieren Sie auf die steigenden Sicherheitsanforderungen Ihrer Kunden aufgrund von BYOD oder Social Media? Mit einem gesamtheitlichen Konzept in (Mobile-)Devicemanagement und ganzheitlicher Betrachtung des Digitalen Arbeitsplatzes (Future Office from Tieto).
Thomas Hohenauer ist Geschäftsführer von Tieto Austria.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*