Auszeichnung der besten Arbeitgeber der IKT-Branche 2014

Seit mehr als zwölf Jahren kürt das Great Place to Work Institute jährlich die besten Arbeitgeber des Landes. [...]

Die Nase vorn haben hier oftmals IKT-Unternehmen. Gerade der anhaltende Boom in der Branche stellt IKT-Unternehmen vor besondere Herausforderungen: Es wird immer wichtiger, sich durch attraktive Arbeitsplatzbedingungen abzuheben, qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden. Wer zu den Besten der Besten in der Branche gehört, ermittelt Great Place to Work seit 2011 in Kooperation mit der COMPUTERWELT. Die ausgezeichneten Unternehmen werden dabei im Rahmen eines IKT-Brunchs prämiert.

Auf der Veranstaltung haben Teilnehmer und Interessierte die Möglichkeit, mehr über Great Place to Work zu erfahren. Das weitere Rahmenprogramm bilden Vorträge und Best-Practices von Peter Neidhart, Partner Product Sales Specialist bei Cisco, zum Thema „Cisco Collaboration. Cisco arbeitet anders“ sowie von Hans Schmit, Geschäftsführer von Anecon, rund um das Thema „Fachkräftemangel in der IT“. Vor allem aber bietet die Veranstaltung die Möglichkeit zum Networking und Erfahrungsaustausch mit den ausgezeichneten Unternehmen aus der Branche. Der IKT-Brunch 2014 findet am 25. April um 09.30 Uhr im Veranstaltungssaal von Cisco im Millennium Tower (31. Stock) statt. (pi/mi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*