Avnet Academy erreicht höchste Bewertung im ITC Rating

Die aktuellen Themen Virtualisierung und ITIL bekommen im Schulungsangebot der Avnet Academy neue Schwerpunkte: mit dem Partner Global Knowledge werden jetzt auch Microsoft Schulungen rund um das Thema Private Cloud angeboten, konkret Windows Server 2012 und System Center 2012. [...]

Die neue Kooperation mit ITSM Partner Consulting beinhaltet das gesamte ITIL-Portfolio. Die selbst gesetzten Qualitätsziele wurden auch offiziell bestätigt. Geprüft nach den Standards des International Training Center Ratings (ITCR), erhielt die Avnet Academy mit fünf Sternen die höchste Auszeichnung, als einzige Institution in Österreich.

In der IT-Weiterbildung herrscht mehr Angebot als Nachfrage und viele Kursinhalte sind seitens der IT-Hersteller standardisiert, daher müssen Bildungsanbieter ihre Unterscheidungsmerkmale hervorheben. Daher wurde auch entschieden, die Kundenorientierung der Avnet Academy nach den Standards des International Training Center Rating durch die PerformNet AG aus der Schweiz prüfen zu lassen. Thomas Seyfried, Country Manager Austria: „Ich habe unserer Schulungsorganisation im Vorfeld klare Ziele vorgegeben. Sie muss sowohl die fachliche Kompetenz des Unternehmens widerspiegeln, als auch den Kunden zeigen, dass jeder Teilnehmende wie ein VIP behandelt wird.“ (pi/aw)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*