Bewerbungen: Technische Universität für Digitalisierung

Wels und Steyr setzen sich für ein ehrgeiziges Projekt in Sachen Wissensvermittlung und Innovation ein. [...]

"Umbrella-Universität" für den Standort Wels. (c) Delta Ziviltechniker GmbH
"Umbrella-Universität" für den Standort Wels. (c) Delta Ziviltechniker GmbH

Die neue Technische Universität für Digitalisierung mit Standort Oberösterreich soll organisatorisch und didaktisch völlig neu gedacht und konzipiert werden. Internationalität, Vernetzung und Kooperation mit den Besten lauten die Maximen.

Wels hat seine Bewerbungskonzept unter dem Namen „Umbrella-Universität“ präsentiert. „Wels muss Universitätsstadt werden“, sagt Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner. „Wir sind der perfekte Standort für die neue Technische Universität. Wir sind Drehscheibe mit einem enormen Einzugsgebiet, führender Industrie-standort mit einem hohen Bedarf an Experten, zentraler Verkehrsknotenpunkt, und Wels bietet eine gut ausgebaute technische Infrastruktur. Eine Universität ist die optimale Ergänzung zur lokalen Ausbildung an der HTL Wels und dem FH Campus Wels.“ Als eine der Stärken von Wels führen die Verantwortlichen unter anderem die Möglichkeit an, die Universität als Campus zu verwirklichen, wobei sich das Messegelände Ost eignen würde. „Dass die alten Messehallen abgerissen werden, steht schon seit geraumer Zeit fest“, so eine Presseaussendung. „Hier könnte die neue Universität mit den unterschiedlichen Instituten entstehen. Die Grundfläche beträgt rund 28.100 Quadratmeter. Das Gelände verfügt zusätzlich über einen großen Parkplatz, der für Cafés, eine Mensa sowie Einkaufs- und Sportmöglichkeiten genutzt werden kann.“

Stadt Steyr

Steyr wiederum will mit der direkten Vernetzung mit international renommierten Industrieunternehmen, wie BMW, SKF und ZF punkten. Auch die in Steyr ansässigen Software-Unternehmen wie BMD, Compu Group, Cosmo Consult, ESS oder Atensor, die national und international tätig sind und zusammen mehrere tausend IT-Spezialisten beschäftigen, sollen für die neue TU wertvolle Möglichkeiten zur Nutzung von Synergien eröffnen. Mit dem Technology und Innovation Center (TIC) verfügt der Standort Steyr zudem über eine seit Jahren erfolgreich agierende zentrale Drehscheibe für innovative Entwicklungen. 


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*