Brainloop: Cool Vendor

Brainloop ist nun Cool Vendor im Bereich Content Management. [...]

Die Brainloop AG wurde von Gartner in den »Cool Vendors in Content Management 2012«-Report aufgenommen. Die Zusammenführung von Sicherheit und Compliance im Umgang mit vertraulichen Dokumenten in der web-basierenden Arbeitsumgebung für Document Compliance Management gab für die Analysten den Ausschlag für die Auszeichnung. 
Neben der Ausstattung der cloud-basierenden Plattform mit Sicherheitspolicies und Compliance-Technologien wie Digital Rights Management (DRM) und Wasserzeichen sorgt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz der sensiblen Informationen. Hierzu empfängt ein mobiles Endgerät eine TAN, die den Zugriff auf die Unterlagen erst ermöglicht.
»Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Compliance, IP-Protection und Personal der Branchen Versicherungen, Energiewirtschaft, Produktion, Medien, Handel, Biopharmazie und Financial Services werden bei der Zusammenarbeit in hohem Maße vom Compliance Management von Brainloop profitieren«, schreiben die Gartner-Analysten Gavin Tay und Jeffrey Mann in ihrem  Bericht. 
»Gartner bescheinigt der Brainloop-Lösung für Document Compliance Management das Potenzial, den Markt für den sicheren, regelkonformen Umgang mit vertraulichen Geschäftsdokumenten zu beeinflussen. Für uns bedeutet die Auszeichnung die Anerkennung des erheblichen Nutzens, den wir in punkto Sicherheit und Transparenz bei der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg erzeugen«, kommentiert ein zufriedener Peter Weger, CEO der Brainloop AG. »An dieser Stelle danke ich unseren Kunden, die mit uns den Weg des webbasierenden, sicheren und regelkonformen Austauschs vertraulicher Dokumente im Internet gehen.« (aw/pi)

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*