„Brownlist“ von John McAfee

Auf der diesjährigen Hacker-Konferenz DEFCON in Las Vegas hat der Millionär John McAfee, der als einer der Pioniere der Entwicklung von Antiviren- und Computersicherheits-Software gilt, den Start einer neuen Website namens "Brownlist" bekannt gegeben. [...]

Ziel des Portals ist es seinem Initiator zufolge, jedem „kleinen Mann“ und „Durchschnittsbürger“ die Möglichkeit zu geben, eine Beschwerde über ein Unternehmen oder eine Behörde abzugeben, wenn dieser sich schlecht oder ungerecht behandelt fühlt. „It‘s payback time!“, so das Motto des Portals.

Wer sich von einem Unternehmen, einem Polizeibeamten, einer Behörde oder einer Versicherung schlecht behandelt fühlt und eine entsprechende Beschwerde abgeben möchte, kann das auf Brownlist sehr schnell und einfach erledigen. Nach einer kurzen Registrierung lassen sich auf der Website die wichtigsten Daten wie der Name des Übeltäters, die Art des Problems und eine genauere Beschreibung der jeweiligen Beschwerde in vordefinierte Formularfelder eintragen. „Das alles passiert vollkommen anonym“, verspricht McAfee.

Neben der eigentlichen Beschwerde geht es dem Portal auch darum, Lösungen für konkrete Problemfälle zu finden. Diese können von den Usern selbst vorgeschlagen werden. „Unsere Mitarbeiter prüfen die eingebrachten Vorschläge und nehmen Kontakt zu den Unternehmen auf, um eine Lösung zu finden“, verspricht McAfee. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*