Businesstauglich

Dass die Endkunden Apple das iPhone 5 aus den Händen reißen werden, war ja zumindest absehbar. Doch auch die Business-Klientel scheint vom neuesten Apple-Smartphone überzeugt zu sein, zumal die bekannten Probleme wie die Darstellung der Karten oder violette Farbflecken auf Fotos in diesem Segment keine Killerkriterien sind. [...]

Forrester-Analysten sehen vor allem das größere Display und die im Vergleich zum 4S höhere Batterielaufzeit als wichtige Faktoren für den Unternehmenseinsatz. Auch die schnellere Kommunikation wird als Vorteil im Business-Einsatz bewertet. Hierzu gehört nicht nur LTE, sondern auch die bessere WLAN-Verbindung, die 802.11n Dual-Band unterstützt. Laut Apple kann das iPhone 5 theoretisch eine maximale Bandbreite von 150 Megabit pro Sekunde erreichen. SAP-CIO Oliver Bussmann will noch im Oktober 60.000 iPhone 5 für die Mitarbeiter anschaffen. Auch die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer will allen ihren Angestellten ein iPhone 5 schenken.

Auch punkto Software gibt es einige Tools, die für den Einsatz im Unternehmen sprechen. Das gilt vor allem für den Apple Configurator, mit dem Administratoren beispielsweise das Gerät auf eine einzige App beschränken können, ohne dass der User den Home-Screen aufrufen kann. Darüber hinaus können die Admins auch die Sicherheits- und Zugangsregeln remote ändern. Weitere Business-Features sind der verbesserte Mail-Client und die „Bitte nicht stören“ Funktion, mit der nur einzelne Nummern durchgestellt werden. (aw)


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*