Cable Days 2012 in Salzburg

Zum mittlerweile sechsten Mal fanden in Salzburg am 22. und 23. November die Cable Days statt, der Branchentreff des Fachverbandes Telekom/Rundfunk der WKÖ. [...]

Die Macher der Konferenz für Kabel-TV und Breitband verzeichneten in diesem Jahr die bisher höchste Zahl an Besuchern. Die Keynote hielt ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, neben anderen Experten berichtete Stefanie Lemcke, in führender Position bei Quantum Media tätig und direkt aus den USA angereist, über aktuelle Trends aus den Vereinigten Staaten.

In seiner Rede betonte ORF-Chef Wrabetz die Bedeutung von Smart- und Social-TV als Fernseh-Trend der Zukunft. Vor diesem Hintergrund kritisierte der ORF-Generaldirektor einmal mehr das – zwar derzeit ausgesetzte, aber noch nicht endgültig entschiedene – „Facebook-Verbot“, das dem Österreichischen Rundfunk bereits bestehende sowie neue Aktivitäten im sozialen Netzwerk Facebook untersagt. Und er bezeichnete Twitter als das „größte Sport-Netzwerk“ der Welt, mit dessen Hilfe  Menschen sich mit anderen über Sport­ereignisse austauschen.

Wrabetz führte auch die Pläne des ORF in Sachen Smart TV aus: So will der ORF rechtzeitig zur alpinen Ski-WM, die im Februar 2013 in Österreich in Schladming/Steiermark stattfindet, eine „Muster-Applikation“ geben, die zeigen soll, „was sich der ORF unter Smart-TV vorstellt.“

Das könnten etwa zusätzliche Bilder aus anderen Kameraperspektiven, wie sie im ORF-Fernsehen zu sehen sind, sein. Der Entwicklungs-Auftrag dafür sei laut Wrabetz bereits ergangen. Der Österreichische Rundfunk dürfe nicht durch die Regulierung von diesen überlebensnotwendigen Entwicklungen ausgeschlossen werden, appellierte Wrabetz. (rnf)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*