CIS Compliance Summit: Navigieren im Cybersecurity-Meer

Beim CIS Compliance Summit am 10. Oktober 2024 im Austria Trend Hotel Savoyen Wien beleuchten Expert:innen und Teilnehmer:innen gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Cybersecurity. [...]

CIS Compliance Summit: 10. Oktober 2024, Wien (c) CIS
CIS Compliance Summit: 10. Oktober 2024, Wien (c) CIS

Neue Regulierungen hier, adaptierte Richtlinien dort: Wie können Unternehmen und Organisationen der Informations- und Cybersicherheitsbranche den Überblick bewahren und auf Kurs bleiben? Beim CIS Compliance Summit wird Klarheit geschaffen und dafür gesorgt, dass die Welle der Vorschriften gemeinsam gemeistert wird.

Beim CIS Compliance Summit am 10. Oktober 2024 im Austria Trend Hotel Savoyen Wien beleuchten Experten und Teilnehmer gemeinsam aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Cybersecurity. Geballtes Knowhow, praxisnahe Keynotes sowie Best Practices aus erster Hand nehmen die gesellschaftlichen Entwicklungen und Trends ins Visier und setzen die Segel Richtung Aufklärung von Richtlinien und Gesetzen: von A wie Artificial Intelligence Act über Digital Operational Resilience Act und TISAX bis hin zu Z wie Zertifizierungen nach ISO 27001, ISO 22301, ISO 42001 und Co.

Den Kurs (sicher) richtig halten

Beim CIS Compliance Summit werden unter anderem rechtliche Anforderungen, Best Use Cases und auch Fehler beleuchtet, die Orientierungshilfe geben. Zudem bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit zahlreichen Gleichgesinnten, vielen Ausstellern und Experten der Branche auszutauschen und zu vernetzen.

CISO of the Year

Ein Highlight des CIS Compliance Summit ist die Verleihung des CISO of the Year. Seien Sie dabei, wenn die besten Chief Information Security Officer des Landes und ihre einzigartigen Projekte vor den Vorhang geholt werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.cis-cert.com/events/cis-compliance-summit-2024/


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*