Cisco-Collaboration: Jetzt wird es persönlich

Cisco hat im Rahmen der "Cisco Live!" in San Francisco im Mai 2014 neueste Entwicklungen in den Bereichen Collaboration, Cloud und Security bekannt gegeben. [...]

„Cisco DX70 und DX80 wurden völlig neu entwickelt, um die besten Collaboration-Voraussetzungen für jeden Arbeitsplatz im Unternehmen zu bieten“, sagt Hilmar Bald, Managing Director Collaboration Sales Central Theatre bei Cisco Zentraleuropa. „In Kombination mit dem Collaboration Meeting Room Service können Nutzer im eigenen dauerhaften Meetingraum mit jedem Partner über jedes Gerät zu jeder Zeit zusammenarbeiten. Nur Cisco verfügt über die einzigartige Hardware, die innovative Software und das leistungsfähige Netzwerk, um jedem Mitarbeiter mit seinem eigenen virtuellen Konferenzraum in der Cloud und auf dem Schreibtisch auszustatten.“

Bislang wurden verschiedene Lösungen für unterschiedliche Arten der Kommunikation und Zusammenarbeit, wie Telefon, Webcam oder Monitor, auf dem Schreibtisch installiert. Die verschiedenen technischen Lösungen für unterschiedliche Kommunikationsarten erhöhen die Kosten für Unternehmen sowie die Komplexität für die IT-Abteilungen, die diese Lösungen administrieren müssen, aber deutlich, so die Angaben von Cisco. Die neuen androidbasierten Desktop-Collaboration-Lösungen DX70 und DX80 sollen das Arbeitsleben durch den Zugang zu allen wichtigen Tools und Anwendungen, die für hochkollaborative Arbeitsprozesse nötig sind, vereinfachen und sollen sich damit für jeden Mitarbeiter eignen.

Die neuen Collaboration Meeting Rooms vereinen die hohe Qualität der TelePresence-Lösungen mit dem umfassenden Cloud-Ansatz von Cisco WebEx und bieten laut Herstellerangaben jedem Mitarbeiter persönliche, geschützte, jederzeit verfügbare Videokonferenzräume in der Cloud. (pi/wf)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*