Cloudability-Leitfaden

Der kostenlose Leitfaden "Sichere Cloud-Entscheidungen" von TÜV TRUST IT gibt Anhaltspunkte zur Cloud-Nutzung. [...]

Für viele Unternehmen ist Cloud Computing inzwischen zu einer wesentlichen Option in der zukünftigen Ausgestaltung der eigenen IT-Infrastruktur geworden. Doch immer wieder wird auch von einem deutlichen Anstieg von Sicherheitsvorfällen und Datenschutzproblemen im Kontext von Cloud Computing berichtet. Weitere Verunsicherungen entstehen seitens der Anwender durch auftretende Probleme bei der Qualität der Serviceangebote. Hierzu zählen beispielsweise eine unzureichende Verfügbarkeit oder schlechte Erreichbarkeit des Service Desks bei Problemen, unabgestimmte Wartungsarbeiten und unklare Situationen in Bezug auf die Datenrückübergabe bei Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Angesichts der sensiblen Sicherheits-aspekte bei der Nutzung von Cloud-Services hat die zur Unternehmensgrupee TÜV AUSTRIA gehörende TÜV TRUST IT einen Leitfaden herausgegeben. Die Praxishilfe gibt Antworten auf die Frage, wie Unternehmen die Voraussetzungen für eine sichere Auslagerung von IT-Funktionen in die Cloud gewährleisten können. „Um diese Herausforderungen zu lösen und von den neuen Möglichkeiten profitieren zu können, wird vor allem Vertrauen benötigt“, betont Stefan Möller, Leiter Vertrieb bei der TÜV TRUST IT. „Dafür müssen jedoch die Sicherheitsbedingungen transparent und anforder-ungsgerecht gestaltet sein.“ Der Leitfaden „Sichere Cloud-Entscheidungen“ kann unter info@it-tuv.com kostenlos bestellt werden. (pi/oli)


Mehr Artikel

No Picture
News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

No Picture
News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*