Computermodelle für Supraleiter

Forscher des Oak Ridge National Laboratory wollen durch die Kombination neuer elektronischer Strukturen Supraleiter erzeugen, die das Leiten von Elektrizität mit wenig oder keinem Widerstand bei höheren Temperaturen erlauben. [...]

Derzeit müssen kommerzielle Supraleiter noch aufwendig gekühlt werden, damit sie ihre Supraleiterkräfte zur Entfaltung bringen.

Ein Supercomputer hilft, die Spindynamik der Elektronen im eisenbasierten Material zu prognostizieren. Denn laut den Wissenschaftlern ist sie ausschlaggebend dafür, dass die Bedingungen geschaffen werden, um Supraleiter-Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur abrupt auf Null fällt, zu erzeugen. „Unsere computerbasierten Ergebnisse stehen im Einklang mit den
experimentellen Ergebnissen. Und wir haben noch einige Prognosen für Materialien, die noch nicht gemessen wurden“, so Gabriel Kotliar, einer der Forscher. Die Computersimulation ermöglicht ein besseres Verständnis über die Spindynamik und andere Verhaltensweisen bei unterschiedlichen Bedingungen, etwa Temperaturveränderung. „Beim Vergleich von Simulation und Experiment lernten wir, welche Art von Spin eine Supraleitung fördert“, so Kotliar. In ihrem Modell verwendete das Team eine Technik, um die enorme Zahl der Interaktionen zwischen den Elektronen in einer Bauelementzelle zu analysieren. Die Experten entdeckten eine neue Elektronenanordnung, die supraleitend ist, in einem Lithium-Eisen-Arsen-Stoff. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*