CRM-expo: Trovarit hilft auf dem Weg zu einer optimalen Lösung

Das Trovarit Competence Center CRM bietet zur CRM-expo in Stuttgart (24.-26.09.) gleich mehrere Möglichkeiten, sich über den Markt zu informieren. [...]

Das Angebot reicht vom 500 Seiten starken Marktspiegel Business Software CRM, über die effiziente Evaluation mit dem CRM-Matchmaker bis hin zur Live-Demonstration bei den Guided Tours (Halle 3, Stand 3C51).

Der CRM-Marktspiegel erscheint pünktlich zur Messe in seiner 21. Auflage und bietet Informationen zum technischen und funktionalen Spektrum von mehr als 200 Lösungen. Abgerundet wird die Übersicht durch einen fundierten redaktionellen Teil, in dem der Markt eingehend analysiert, aktuelle Trends erörtert und die sichere und effiziente Vorgehensweise bei der CRM-Auswahl beschrieben wird.

Mit dem CRM-Matchmaker grenzen Unternehmen schnell und sicher den Markt auf die Lösungen ein, die ihre Anforderungen am besten erfüllen. Dabei werden nicht nur die Leistungsprofile der entsprechenden Systeme analysiert, sondern auch die Erfahrung und das Know-how der Anbieter.

Wie die Kundenpflege mit System tatsächlich funktioniert, zeigen vier Aussteller der CRM-expo den Teilnehmern der Guided Tours. Bei den Live-Demonstrationen an den Messeständen werden die unterschiedlichen Lösungsansätze und Herangehensweisen deutlich, denn statt der üblichen Messepräsentation werden vorgegebene Prozesse, wie die Pflege von Kundenstamm und -historie, das Management von Folgeaktivitäten oder die Planung und Durchführung einer Mailingaktion gezeigt. Weitere Infos: www.trovarit.com unter „Termine“. (pi/su)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*