Datendrehscheibe für Bauobjekte

Mit dem Construction Hub auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Cloud bietet ORBIS eine Plattform für Bauzulieferer. Sie verwaltet als zentrale Datendrehscheibe einheitlich sämtliche Informationen zu den verschiedenen Bauobjekten. [...]

Der Construction Hub führt Informationen zu potenziellen Bauobjekten automatisiert zusammen. (c) Fotolia

Der Construction Hub ermöglicht zudem eine digitale Steuerung der Objekt- und Handelsprozesse. Auf diese Weise lassen sich Informationen zu einzelnen Bauobjekten schnell vergleichen sowie potenzielle Bauvorhaben zu einem frühen Zeitpunkt erkennen. Das eröffnet für Bauzuliferer zusätzliche Markt- und Umsatzchancen eröffnet und kann ein wettbewerbsrelevanter Faktor sein.

Der Construction Hub ist integrierter Bestandteil der CRM-Branchenlösung ORBIS CONSTRUCTION ONE auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und führt Informationen zu potenziellen Bauobjekten automatisiert zusammen. Die Daten eines Bauobjekts werden dazu über Services bereitgestellt, die über Systemgrenzen hinweg direkt miteinander kommunizieren, statt wie bisher über Schnittstellen und umständliche Importverfahren. Die transferierten Objektinformationen werden im Construction Hub qualifiziert, angereichert, bei Bedarf aktualisiert und mithilfe der Lösung ORBIS DataQualityONE maschinell auf Dubletten geprüft, um eine hohe Qualität der Daten zu gewährleisten.

Darüber hinaus ermitteln KI-basierte Analysen, mit welchem Beteiligten (Architekt, Planer, Bauherr) die Chance am größten ist, den Auftrag für ein Bauobjekt zu gewinnen. Vernetzt sind die einzelnen Lösungen des Construction Hub über Integrationsdienste von Microsoft-CRM-Cloud.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*