Ecosystems. Create. Future.

Nach dem heurigen zehnjährigen Jubiläum des größten IT-Manager-Events Österreichs startet Confare mit dem CIO & IT-Manager Summit in ein neues Jahrzehnt. Dazu passend gibt es auch ein neues Motto: Ecosystems. Create. Future. [...]

Das Motto des heurigen Jubiläums-CIO-Summits „Be CIO“ konnte mehr als 500 hochkarätige IT-Entscheider und Branchenprofis begeistern. Mit dem Motto „Ecosystems. Create. Future.“ startet Confare in ein neues Jahrzehnt. Österreichs größter und mit dem CIO Award wichtigster IT-Treffpunkt bietet den idealen Rahmen um ein individuelles, digitales Ökosystem aufzubauen, innovative Anbieter kennen zu lernen und Partner für Innovation zu finden. Genau das macht das Motto des 11. Confare CIO Summits 2018 aus. „Das Motto für den CIO Summit ist für uns eine besonders wichtige Angelegenheit. Es soll bewegen, zukunftsorientiert sein, ein wenig larger than life und dazu einladen, Dinge anders zu sehen. Das Motto für 2018 ist in gewissem Sinne eine konsequente Weiterentwicklung der Slogans der beiden Vorjahre. Hieß es 2016 „Im Mittelpunkt: der Mensch“ stand 2017 der CIO selbst mit „Be CIO“ im Vordergrund. 2018 geht es vor allem um die Öffnung nach Außen und das gemeinsame Gestalten der Zukunft“, erklärt  Confare-Gründer Michael Ghezzo. 
Martin Buresch, CIO der Kwizda Holding Group: „Der CIO Summit ist eine gute Gelegenheit zum Austausch mit Peers, aber auch zur Diskussion mit Partnern und möglichen Technologielieferanten.“ 
Erste Speaker stehen schon fest
Das 11. Confare CIO & IT-Manager Summit findet am 11. /12. April 2018 in Wien statt. Die ersten Speaker stehen bereits fest. Die Teilnehmer hören Vorträge unter anderem von dem CIO-Award-Preisträger Andreas Kranabitl (SPAR Business Services), von Michael Müller-Wünsch (OTTO) und dem Bestsellerautor Lars Vollmer. 
Der CIO Award 2018 wird am 11. April 2018 im Rahmen der Konferenz verliehen. Bis zum 31. Januar 2018 sind die Einreichungen zum CIO Award möglich. In Zusammenarbeit mit EY zeichnet Confare dabei IT-Manager aus, die die Rolle der IT aktiv und zukunftsorientiert gestalten. 


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*