Editorial

Laut dem aktuellen Top-1000-Ranking von ITWelt.at hat der Umsatz der heimischen IKT-Branche auch im vergangenen Jahr 2022 zugelegt: Mit einem Plus von 4,29 Prozent ist die Branche bereits das elfte Jahr in Folge gewachsen. [...]

Oliver Weiss, Chefredakteur IT WELT (c) Wolfgang Franz
Oliver Weiss, Chefredakteur IT WELT (c) Wolfgang Franz

Gemeinsam haben die 1.000 umsatzstärksten IKT-Unternehmen Österreichs im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 29,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Zuwachs fiel allerdings deutlich geringer aus als in den beiden Jahren davor: 2021 legten die Top-1000-Unternehmen in Österreich beim Umsatz um 6,45 Prozent zu und 2020 betrug das Umsatzwachstum 6,27 Prozent.

Hauptgrund für das verlangsamte Wachstum ist der Fachkräftemangel, der sich immer spürbarer auswirkt. So mussten die Top-1000-Unternehmen erstmals seit langem bei den Mitarbeiterzahlen einen Rückgang hinnehmen. Ein Minus bei der Anzahl der Mitarbeiter von 0,84 Prozent ist zwar nicht dramatisch, zeigt aber, dass der War for Talents definitiv Realität ist. Da inzwischen jedes Unternehmen ein Stück weit ein IT-Unternehmen ist, finden IT-Fachkräfte auch abseits der IKT-Branche vermehrt spannende Jobs. Das wirkt sich dementsprechend aus: 12.000 fehlende Fachkräfte in der IKT-Branche bedeuten 4,2 Milliarden an Wertschöpfungsverlust.

Im Namen des gesamten ITWelt.at-Teams wünsche ich Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre dieser Top-1000-Ausgabe.


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*