Editorial: Heimische Nörgler

Die heimischen Mobilfunkanbieter haben bei ihren Kunden nur einen mäßig guten Ruf. [...]

In einer erstmals in Österreich durchgeführten „Reputation Gap“-Studie, die von der Wiener PR-Agentur The Skills Group und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut meinungsraum.at durchgeführt wurde, zeigt auf, dass die heimischen Konsumenten zu den kritischsten der acht Länder gehören, in denen die Studie bisher in ähnlicher Form durchgeführt wurde. Kaum eines der analysierten heimischen Unternehmen weist einen positiven Saldo zwischen Erwartung und Erfahrung bei den eigenen Kunden auf. Untersucht wurden Banken, Mobilfunkanbieter und führende Online-Shops.

Die Mobilfunkanbieter schneiden bei der Studie in den Bereichen „Wahrnehmung von Kundenbedürfnissen“ (Reputation Gap -47 Prozent) und „Gutes Preis-Leistungsverhältnis“ (-43 Prozent) schlecht ab. Vor allem Tariferhöhungen und allgemeine Unzufriedenheit mit der Kundenbetreuung werden dabei als Gründe für negative Bewertungen genannt. Im internationalen Vergleich der Befragten zeigt sich aber auch, dass die Österreicher die bisher anspruchsvollsten, kritischsten und unzufriedensten Studienteilnehmer aus acht Ländern in Amerika, Europa und Asien waren. Nörgler waren wir ja schon immer. Ob sich die Unternehmen dadurch aber in den beklagten Bereichen mehr anstrengen werden? Fakt ist, dass sich die Mobilfunkanbieter um ihre Kunden kümmern sollten. A1 hat von September 2013 bis September 2014 rund 300.000 Mobilfunkkunden verloren. Der Hauptgrund für die Untreue waren erhöhte Preise. (cb)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*