Editorial: Keine neuen Businessfeatures

Für Microsoft ist Windows 8 zweifellos "ein kritisches Produkt", wie es Gründer Bill Gates formuliert. Mit etlichen für viele altgediente Anwender ungewohnten Neuerungen reagiert Microsoft mit der aktuellsten Version seines Betriebssystems auf Trends wie Touch-Bedienung und mobile IT-Nutzung. Die mangelnde Unterstützung in diesen Bereichen hat dazu geführt, dass der Windows-Anteil bei PC-Geräten sinkt. [...]

Die Frage ist nun, ob Windows 8 auch für Unternehmen ein kritisches Produkt ist? Laut Gartner-Chef-Analyst Peter Sondergaard wird das neue Windows 8 vor allem bei den Endverbrauchern auf Akzeptanz stoßen und weniger bei den Firmen zum Einsatz kommen. „90 Prozent der Unternehmen werden Windows 8 nicht auf breiter Front einführen.“ Es gibt einfach keinen zwingenden Grund für Unternehmen, die vielleicht gerade erst die Umstellung von XP auf Windows 7 abgeschlossen haben, schon wieder eine zeit- und kostenaufwendige Systemumstellung durchzuführen. „Microsoft bringt mit Windows 8 notwendige und angemessene Änderungen, doch bezüglich der Business-Funktionalität gibt es nichts, was eine sofortige Einführung rechtfertigt“, schätzt auch Forrester-Analyst Frank Gillett die Situation ähnlich ein.

Auch die Neugestaltung der Windows-8-Oberfläche stößt im Unternehmensumfeld auf Skepsis. Denn damit müssen auch die Oberflächen von Business-Applikationen neu gestaltet und Anwender für die neue Bedienung eingeschult werden. Eine komplette Migration des Applikations-Portfolios auf Windows 8 könnte laut den Analysten bis zu zehn Jahre andauern. Auf mobiles Arbeiten und Touch-Bedienung muss man in der Zwischenzeit aber nicht verzichten: Die großen Virtualisierungsanbieter überschlagen sich derzeit mit Angeboten, die Windows-Applikationen auf beliebige mobile Endgeräte zu bringen. (oli)


Mehr Artikel

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*