Editorial: Kennen Sie Ihre Daten?

Einen positiven Aspekt haben die durch Edward Snowden bekanntgewordenen Spionageskandale bzw. ein aktuelles Gerichtsurteil, in denen die USA offiziell die Herausgabe europäischer Daten fordert: Unternehmen werden dadurch gezwungen, sich stärker mit dem bisher sträflich vernachlässigtem Thema Datenschutz zu beschäftigen, was mehr als überfällig ist. [...]

Fragt man heimische Unternehmen danach, welche Daten sie denn eigentlich genau speichern und wie kritisch diese Informationen sind, bekommt man in den seltensten Fällen eine Antwort, die über das Aufzählen von auf der Hand liegenden Beispielen, die dem Befragten gerade einfallen, hinausgeht. Die wenigsten öster­rei­chi­schen Unternehmen haben diese Frage bisher systematisch für sich selber beantwortet. Ohne eine Antwort auf diese Frage braucht man sich jedoch mit Cloud-Services erst gar nicht beschäftigen, da eine elementare Entscheidungsgrundlage fehlt. Wenn man nicht beurteilen kann, wie kritisch bestimmte Daten für das eigene Geschäft sind, dann kann die unternehmerische Entscheidung nur lauten: Cloud kommt nicht infrage.

Unternehmen sollten daher schnellstmöglich eine Auflistung der eigenen Datenbestände durchführen und diese nach Wichtigkeit bzw. nach benötigtem Schutzniveau klassifizieren. Bestimmte Daten werden wahrscheinlich nie in eine Public Cloud wandern und andere hätten es aus wirtschaftlichen und technischen Gründen eigentlich schon längst tun sollen. Um diese Entscheidung treffen zu können, ist es jedoch notwendig, zunächst einmal genau über die eigenen Daten Bescheid zu wissen. (oli)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*