Editorial: Safety First

Der Bedarf an komplexen und umfassenden Sicherheitslösungen steigt für Unternehmen immer mehr an. Durch das Safe-Harbor-Urteil können Unternehmensdaten de facto auf der ganzen Welt verteilt werden. [...]

Neue Geschäftsmodelle wie das Internet der Dinge erfordern zusätzlich vollkommen neue Sicherheitsstrategien. Cyber
Defense muss heute mehr sein als nur die Summe einzelner Sicherheitsmaßnahmen. Nur ein ganzheitliches Lösungskonzept kann ein Unternehmen heutzutage auch tatsächlich schützen.

Totale Sicherheit wird es aber niemals geben. Oder besser gesagt nie wieder. Nicht wenn Geräte, Maschinen oder Menschen miteinander vernetzt sind. Und das ist nun einmal die Realität in einer digitalen Welt mit immer mehr digitalen Playern. Bereits 2015 gab es weltweit mehr als 25 Milliarden vernetzte Geräte. Das entspricht etwa 3,5 Geräten pro Person.

Es verwundert allerdings auch nicht, dass viele Unternehmen immer skeptischer sind, was die Sicherheit ihrer Systeme und Prozesse betrifft. Nur 45 Prozent vertrauen laut einer aktuellen Cisco-Studie auf ihre Sicherheitsmaßnahmen. Der ständige Wettlauf zwischen Indus­trie und Hackern hat Spuren in den Köpfen der Verantwortlichen hinterlassen. Skepsis ist aber immerhin deutlich besser als Sorglosigkeit, da sie IT-Security ganz oben auf die Agenda der Unternehmen bringt. Und das ist auch allerhöchste Zeit. (aw)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*