Erfolg durch Security

Eine aktuelle Blue-Coat-Studie bestätigt, dass Cyber-Sicherheit den Unternehmenserfolg unterstützt. [...]

Eine internationale Studie des Marktforschungsinstituts Vanson Bourne im Auftrag des Sicherheitsunternehmens Blue Coat hat den Zusammenhang zwischen einer sicheren IT-Landschaft und dem Erfolg einer Organisation untersucht. Die Ergebnisse der Befragung von 1.580 IT- und Geschäftsentscheidern aus elf Ländern zeigen, dass die Geschäftsentwicklung eng mit der Fähigkeit, Cyber-Bedrohungen entgegenzuwirken, zusammenhängt. So sind Unternehmen, die Cyber-Sicherheit eine hohe Bedeutung beimessen, besser in der Lage, wichtige, mit Risiken behaftete Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Die Ergebnisse der Studie im Detail: 66 Prozent aller Befragten stimmen zu, dass Risikobereitschaft die Geschäftsentwicklung positiv beeinflusst. In Deutschland und Frankreich liegt diese Quote mit jeweils 54 Prozent unter dem weltweiten Durchschnitt.

52 Prozent der Studienteilnehmer aus Deutschland glauben, dass Bedenken bezüglich der IT-Risiken den Erfolg von Unternehmen hemmen. Nur 36 Prozent der Befragten in Frankreich hingegen würden sich durch solche Vorbehalte davon abbringen lassen, neue Ideen auszutesten; in Großbritannien sind es dagegen sogar 62 Prozent.

Die Studie zeigt deutlich, dass Unternehmen, die Bedenken bezüglich IT-Risiken erkennen und lösen können, am erfolgreichsten sind. 93 Prozent der Befragten in den wachstumsstärksten Unternehmen (mehr als 20 Prozent Umsatzwachstum) nannten IT-Security als Kernelement für die Erreichung ihrer Geschäftsziele. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*