Erster IT SUMMIT

Der IT SUMMIT ist ein Impuls in Richtung des branchenübergreifenden IT-Sektors und des IT-Standortes Oberösterreich. [...]

Am 2. Juli veranstaltet der oberösterreichische IT-Cluster (ITC) in Linz erstmals ein Jahresevent, den IT SUMMIT. Damit will der ITC auch als Veranstalter ein deutliches Signal setzen: Die starke oberösterreichische IT-Branche soll ins Licht gerückt werden. Robert Stubenrauch, Leiter des ITC: „Nach nur eineinhalb Jahren ist der ITC auf deutlich über 100 Mitglieder angewachsen und das Potenzial für die weitere Expansion ist ungebrochen groß. Der IT SUMMIT ist als jährlich Event-Serie für diese lebendige Szene konzipiert, als Trendforum und Branchentreff. Regionale IT-Hersteller und IT-Anwender können sich auszutauschen, Kooperationen festigen und damit Innovation vorantreiben.“ Der IT SUMMIT ist aber nicht nur für ITC-Mitglieder oder IT-Hersteller gedacht,  sondern die Zielgruppe sind „alle Unternehmen, in denen IT eine wesentliche wertschöpfende Rolle spielt“, so Stubenrauch. Damit will man die Grenzen der „Kern-IT-Branche“ aufbrechen. Thema des IT SUMMIT 2014 ist folglich der permanent steigende Wertschöpfungsanteil der IT,  unter dem Motto „IT schafft Wert“.

Themen sind u.a. die digitale Transformation und digitales Business. Der SUMMIT wird mit einer Talkrunde abschließen, in der die Sichtweisen von Global-Player IBM (Keynote Speaker Christian Klezl), Start-up tractive (Gründer Michael Hurnaus), akademischer Forschung (Alois Ferscha, JKU) und Branchenanalyst IDC (Rainer Kaltenbrunner) aufeinandertreffen. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*