Finanzspritze für Content Garden

Michael und Gabriel Grabner (MGM) steigen beim Wiener Startup Content Garden ein. Die MGM erhält im Gegenzug zehn Prozent der Anteile am Unternehmen. [...]

Mit dem Investment verfolgen die Grabners weiter die Strategie, innovative Medienunternehmen im digitalen Segment zu fördern. Über die Höhe der Kapitalerhöhung wurde Stillschweigen vereinbart. Content Garden wurde im Sommer 2013 von Lucas Schärf und Sonny Damiri gegründet. Die Agentur, die hauptsächlich Kunden in Deutschland und in Österreich betreut, hat sich auf die Konzeption, Planung und Umsetzung von Content-Driven-Advertising (CDA)-Strategien spezialisiert.

Die Selektion der richtigen Zielgruppe erfolgt beim CDA durch redaktionell aufbereitete Themenwelten (Content Targeting) direkt auf reichweitenstarken Premium-Portalen. Der Nutzer verlässt, um mit den Werbebotschaften in Kontakt zu kommen, dabei nie das vertraute Umfeld des von ihm bevorzugten News-Portals. „Mit unserem Ansatz filtern wir die relevanten Zielgruppen durch passende Inhalte auf Premium-Medien. Wir vermeiden dadurch die in der Online-Werbung üblichen Streuverluste. So wird Online-Werbung auch für kleine und mittlere Unternehmen mit spitzen Zielgruppen sinnvoll und leistbar“, erklärt Schärf, Co-Founder und Geschäftsführer von Content Garden, und: „Content Garden betreut seine Kunden in der Konzeption, der Erstellung, der Durchführung und dem Reporting der Content-Driven-Advertising-Kampagnen.“

„Ich bin davon überzeugt, dass Werbung über wertvolle Inhalte ein geeignetes Mittel ist, um in unserer mit Werbebotschaften überfrachteten digitalen Medienlandschaft noch an seine Zielgruppe heranzukommen“, so der Medienunternehmer und Aufsichtsrat der Dieter von Holtzbrinck Medien (Handelsblatt, Die Zeit, Berliner Tagesspiegel) Michael Grabner. (pi/cb)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*