Fujitsu Forum 2012: Neue Desktop-Familie, neue Cloud

Unter dem Motto "Reshaping ICT, Reshaping Business" begrüßte Fujitsu am 7. und 8. November mehr als 10.000 Besucher auf seiner Partner- und Kundenkonferenz "Fujitsu Forum" in München. [...]

Mit dem FlexFrame Orchestrator stellte das Unternehmen dort eine Management-Plattform für Rechenzentren vor, mit der sich auch SAP HANA-Infrastrukturen verwalten lassen. Die Datacenter-Managementfunktionen für SAP-Anwendungslandschaften umfassen weiters Funktionen für die Verwaltung von Ressourcen und Services, für Disaster Recovery und das Sicherstellen von Hochverfügbarkeit. Fujitsu hebt bei FlexFrame Orchestrator zudem erstmals die Bindung an bestimmte Hard- und Software auf und offeriert die Lösung auch als Software-Appliance.

Präsentiert wurde außerdem die Fujitsu Personal Cloud, die Kosteneinsparungen in Bezug auf Managed Workplaces verspricht. Für die Realisierung des internen Pilotprojekts nutzt Fujitsu seine Global-Cloud-Plattform. Da alle Services über ein Fujitsu-Rechenzentrum geliefert werden, sollen Nutzer von nahezu jedem netzwerkfähigen Gerät auf ihren Desktop, ihre Softwareanwendungen und ihre Daten zugreifen können. Je nach Verlauf des Pilotprojekts, das noch 2012 bei Fujitsu gestartet wird, sollen auch Feldversuche bei Kunden durchgeführt werden.

Die ebenfalls neue Produktfamilie Fujitsu X Line besteht aus PC, Thin Clients und Displays in einem einheitlichen Aussehen. Im Fokus stehen Neuerungen wie beispielsweise interaktive Touch-Technologie, Unterstützung für intuitives Zusammenarbeiten oder eine immer gleiche Benutzererfahrung über alle Plattformen und Geräte hinweg. (rnf)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*