GASTKOMMENTAR: EDI aus der Cloud

EDI, also der automatisierte elektronische Austausch von Dokumenten, ist in Großkonzernen und vielen Branchen heute nicht mehr wegzudenken. Jedoch bietet EDI auch vor allem für KMUs die Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Sind Partner mittels EDI [...]

EDI, also der automatisierte elektronische Austausch von Dokumenten, ist in Großkonzernen und vielen Branchen heute nicht mehr wegzudenken. Jedoch bietet EDI auch vor allem für KMUs die Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Sind Partner mittels EDI verbunden, findet die Kommunikation nahezu in Echtzeit statt, ohne jeglichen menschlichen Eingriff. EDI ersetzt somit die Kommunikation per Fax, Post oder Telefon. Die Systeme der Geschäftspartner tauschen Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen sowie weitere Daten und Informationen in direkter M2M-Kommunikation untereinander aus. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl von Vorteilen: Prozesse werden optimiert, die Datenqualität steigt, Personalressourcen werden geschont und Bearbeitungs- und Antwortzeiten verkürzen sich. 
Gerade für KMUs ermöglichen es EDI-Outsourcing-Lösungen (EDI aus der cloud), all diese Vorteile zu nutzen, ohne in eine komplexe, ressourcenintensive und somit auf Dauer auch kostspielige Inhouse-Lösung investieren zu müssen. EDI aus der cloud bietet den gleichen Umfang wie eine Inhouse-Installation – die Dienstleister stellen eine komplette EDI-Plattform und ihr Rechenzentrum zur Verfügung. Je nach Vertrag übernimmt der EDI-Anbieter sämtliche technische Konfigurationen, die Anbindung von Partnern inklusive Mapping, Monitoring, Helpdesk-Dienste und den Support. Zudem müssen sich Unternehmen auch nicht mehr selbst um die Verwaltung von Schnittstellen oder um länder- und branchenspezifische Standards kümmern. Verrechnet wird meist entweder abhängig von der Anzahl der ausgetauschten Dokumente, der angebundenen Partner oder auch dienstleistungsabhängig. Im Gegensatz zur Inhouse-Lösung entstehen keine Anschaffungskosten für Hard- und Software oder Personalkosten. EDI aus der cloud ist somit in den meisten Fällen die kostengünstigere Lösung bzw. ist durch entsprechende Serviceverträge für Unternehmen auch mehr Transparenz gegeben und die Kosten sind besser kalkulierbar. Bei der Auswahl des Anbieters sollten Unternehmen vor allem auf zwei Aspekte achten: Datensicherheit und Knowhow hinsichtlich Prozessoptimierung.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*