Gastkommentar: Informationsmanagement

Der ECM-Tag ist das marktprägende Event im Bereich Enterprise Content Management und Dokumenten-Management. Schon zum achten Mal führt der ECM-Tag am 20. Juni 2013 in Österreich Anbieter mit potenziellen Interessenten und Entscheidern aus Anwender-Unternehmen zusammen. Gemeinsam mit unserem Partner COMPUTERWELT präsentieren wir Ihnen das vorliegende ECM-Tag-Special. [...]

Auch dieses Jahr wollen wir wieder dem Anspruch gerecht werden und Ihnen ein Programm mit dem Fokus auf Praxisorientierung bieten, welches am Puls der Zeit liegt. Wir bieten Ihnen mit diesem Event eine Plattform mit viel Raum für Networking sowie Vorträge und Dialoge in Kleingruppen zum Einholen von Informationen.

Informationsmanagement wird zum Wirtschaftsfaktor im täglichen Wettbewerb. Information ist überall vorhanden, deshalb stellt sich die Frage: Wie können diese Informationen effektiv als Grundlage für Entscheidungen genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen? Die steigende Menge an Informationen macht es unabdingbar Lösungen zu schaffen, die sicherstellen, die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Diese bedarfsgerechte Informationsversorgung wird immer mehr zur Herausforderung und Thema strategischer Organisationskonzepte. Dabei ist es notwendig, die Abhängigkeit von Personen, ihrem Wissen, der Information, der Kommunikation und letztlich dem Prozess zu verstehen. Mit dem ECM-Tag bieten wir Ihnen ein Instrument für die praxisgerechte Umsetzung dieser Thematik.

* Joachim Adam ist Geschäftsführer von Pentadoc.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*