Geldtransfer mit Atos-Knowhow

Die Western Union International Bank (WUIB) mit Hauptsitz in Wien vertraut auf den europäischen IT-Dienstleister Atos. Dieser lieferte eine neue Applikation für den Abwicklungsprozess im Bereich Geldtransfer. [...]

Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen haben über lange Zeit komplexe IT-Infrastrukturen mit vielen Legacy-Systemen aufgebaut, die sich durch Trägheit und mangelnde Flexibilität auszeichnen“, erklärt Med El Ghazi, Head of Financial Services Atos CEE. Das harte Wettbewerbsumfeld im Finanzsektor erfordere es jedoch, bestehende Geschäftsmodelle laufend zu optimieren. Wichtigster Treiber hierfür sei die IT, so El Ghazi.

Die Western Union Company ist ein führender Anbieter von weltweiten Zahlungsservices. Gemeinsam mit Vigo und Orlandi Valuta verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk von mehr als 500.000 Vertriebsstandorten in 200 Ländern und Territorien sowie mehr als 100.000 Geldautomaten und Kiosken. 2014 wurden weltweit über 255 Millionen Transaktionen zwischen Privatpersonen durchgeführt und damit 85 Milliarden US-Dollar transferiert. Zudem wurden 484 Millionen geschäftliche Transaktionen veranlasst.

Die Western Union International Bank hat bereits vor einigen Jahren begonnen, ihre IT zukunftsfit zu machen. Das jüngste Projekt wurde gemeinsam mit dem langjährigen IT-Partner Atos im Juni 2015 gestartet. Hierbei galt es, das Altsystem Settlecon, eine Applikation zur Verrechnung des Geldtransfers zwischen WUIB und ihren Bankagenten, rundum zu erneuern. Die neue Lösung mySettle von Atos bietet die erforderliche Flexibilität, mit künftigen Geschäftsanforderungen mitwachsen zu können und ist gleichzeitig kosteneffizienter in der Wartung. Darüber hinaus wurde die Applikation auch um zusätzliche Funktionen erweitert und das Sicherheitskonzept verbessert. Die produktive Inbetriebsetzung erfolgte planmäßig im Oktober 2015. „Der Bankensektor ist einer unserer Fokusmärkte, in dem wir unter anderem durch Beratung und Systemintegration, Outsourcing und marktspezifische IT-Komplettlösungen für alle Prozessebenen top aufgestellt sind“, betont El Ghazi. „Durch die enge Partnerschaft mit der Western Union International Bank bauen wir unsere Expertise in diesem Sektor weiter aus.“

Bereits in der Vergangenheit zeichnete Atos für unterschiedliche IT-Projekte bei WUIB verantwortlich, darunter die Auslagerung der gesamten IT-Infrastruktur ins Atos-Rechenzentrum sowie die Umstellung der Kernbankenlösung FLEXCUBE auf die neueste Version. (wf)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*