Großes Interesse an KI und ML in EMEA

Eine Studie von Workday zeigt, dass Unternehmensverantwortliche vom Nutzen von KI und ML überzeugt sind, auch wenn die Meinungen in den Vorstandsetagen im Detail auseinander gehen. [...]

EMEA-Leader zeigen sich offen für KI und ML. (c) Pixels / Pavel Danilyuk
EMEA-Leader zeigen sich offen für KI und ML. (c) Pixels / Pavel Danilyuk

Ebenso deutlich wird in der Studie aber auch, dass Datensilos und Bürokratie einer umfassenden Einführung im Wege stehen. Unternehmensverantwortliche in der EMEA-Region haben mehr Vertrauen in KI und ML als Führungskräfte in anderen Regionen. Nach der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) plant die Europäische Union derzeit ein KI-Gesetz (AI Act), das den Rechtsrahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz abstecken soll. Die Kombination aus klaren Regularien und der unter EMEA-Leadern verbreiteten Begeisterung für KI und ML führt zu einer spürbar höheren Investitionsbereitschaft. Nordeuropäische Player haben hier die Nase vorn, während Unternehmen in Südeuropa einen konservativeren Investmentansatz bevorzugen.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*