Hohes Datenwachstum bei virtualisierten Servern

Eine aktuelle Untersuchung von Quantum beschäftigt sich unter anderem mit den Herausforderungen für IT-Entscheider bedingt durch Server-Virtualisierung. Von den befragten IT-Managern gaben fast 90 Prozent an, mit der Datensicherung in virtuellen Umgebungen zu kämpfen – ein Zuwachs von fünf Prozent im Vergleich zur letzten Untersuchung. [...]

Darüber hinaus zeigt die Umfrage, dass IT-Manager gerade nach der Integration von Server-Virtualisierung mit höherem Datenwachstum konfrontiert werden. Unabhängig von den Vorteilen meinten 41 Prozent der Befragten, dass Server-Virtualisierung ein erhöhtes Datenwachstum nach sich zieht. Desweiteren gaben 24 Prozent an, dass sie ihre bestehende Speicherumgebung anpassen mussten, um Interoperabilität auch nach der Virtualisierung zu gewährleisten.
Verglichen mit der Umfrage aus dem Jahr 2010 zeigen die neusten Ergebnisse, dass durch Server-Virtualisierung weniger IT-Manager einen höheren Energiebedarf (21 Prozent statt 31 Prozent im Jahr 2010) und Daten-Engpässe (22 Prozent statt 30 Prozent im Jahr 2010) erleben. Auch investieren IT-Manager stärker in Software-Lösungen, um Folgeprobleme zu mindern (25 Prozent statt 22 Prozent im Jahr 2010). Trotzdem kämpft einer von vier IT-Managern durch Server-Virtualisierung mit Backup-Problemen in Zweigstellen.
»Die Vorteile der Virtualisierung sind mittlerweile bestens bekannt«, kommentiert Robert Clark, Senior Vice President der Data Protection Group von Quantum. »Allerdings zieht die Implementierung von Server-Virtualisierung oftmals unvorhergesehene Herausforderungen für die Datensicherung nach sich.« (oli)

Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*