IKT-Sicherheitsstrategie

Das Bundeskanzleramt hat die ersten Zwischenergebnisse der Sitzungen zur nationalen IKT-Sicherheitsstrategie erarbeitet. [...]

Über 130 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Verwaltung waren eingebunden. Dieser Prozess wurde erfolgreich im November 2011 gestartet. Damit soll auf einer breiten Basis das Fundament für eine nachhaltige nationale IKT-Sicherheitsstrategie geschaffen und wesentliche Maßnahmen für die Stärkung der Sicherheit und des Vertrauens definiert werden.
Ein wesentlicher Fokus bei der Erarbeitung der nationalen IKT-Sicherheitsstrategie wird auf den internationalen Aspekt gelegt. Der Cyber-Security-Experte der EU-Kommission, Andrea Servida, stellte daher im Zuge dieser Veranstaltung die Ziele der EU-Strategie für ein sicheres Internet vor. Nur ein Vorgehen im Einklang mit den internationalen Tätigkeiten kann die Sicherheit und das Vertrauen in das Internet gewährleisten.
Das Bundeskanzleramt nimmt diese wichtige Aufgabe gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres und weiteren Partnern wahr. Ein wichtiger Beitrag einer zukünftigen nationalen Cyber-Security-Strategie ist die vom BKA koordinierte IKT-Sicherheitsstrategie. In diesem Zusammenhang ist auch ein Arbeitsgespräch zwischen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und ihrem russischen Amtskollegen Sergey Bulawin in Wien zu sehen, bei dem unter anderem eine enge bilaterale Kooperation gegen Cyberkriminalität beschlossen wurde.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*