Infotech feiert die ersten 20 Jahre

Rund 400 Gäste, vornehmlich Firmenkunden, Mitarbeiter, Hersteller sowie Politikvertreter feierten im neu erweiterten VIP-Club des SV Josko Ried im Innkreis ausgiebig das 20-jährige Jubiläum der Firma Infotech. [...]

Vor allem die männlichen Gäste ließen sich bereits vor dem offiziellen Beginn nicht die Chance entgehen, gegen Ried-Tormann Lorenz Höbarth beim Elfmeter anzutreten. Verletzte gab es zum Glück nicht zu beklagen.
Anschließend eröffneten die beiden Infotech-Geschäftsführer Hans Kühberger und Bernhard Schuster mit einem humorvollen als auch nachdenklichen Rückblick über die vergangen Jahre die Jubiläums­feier.

UMFANGREICHES RAHMENPROGRAMM
Einen Blick in die Zukunft der IT warfen dann die Teilnehmer der Podiumsdiskussion, moderiert vom Journalisten, Buchautor und Experten Josef Broukal. Einen glänzenden Auftritt legte der selbsternannte „Fachmann fürs menschliche Gehirn“, Physiker Werner Gruber, hin – der es verstanden hat, in amüsanter und verständlicher Weise neue physische Erkenntnisse zu präsentieren.

Dabei ist er auch nicht davor zurückgeschreckt, das Gehirn einer Taube mit dem des Menschen zu vergleichen und zu prophezeien, dass uns früher oder später Terminatoren vernichten werden – die Lacher hatte er mit diesen gewagten Postulaten jedenfalls auf seiner Seite.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgte das Endstrasser-Duo bestehend aus Gerald Endstrasser und Andreas Herzegovksy, mit lässiger Lounge- und Barmusik. Für die kulinarischen Genüsse sorgte das vorzügliche und üppige Büffet von Thomas Altendorfer. (aw/pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*