Innovation dank Digitalisierung

Das Innovations-Forum 2016 bietet Besuchern einen kompakten Überblick über die derzeit wichtigsten IT-Trends. [...]

Am 14. September 2016 findet im Cineplexx im Business Park Vienna mit dem Innovations-Forum 2016 einer der interessantesten IT-Events des heurigen Jahres statt. Der hochkarätige Branchentreff ist eine Kooperation zwischen Arrow ECS und der COMPUTERWELT und bietet den Besuchern an einem einzigen Tag eine Fülle von Informationen verschiedenster Hersteller über die aktuellsten Entwicklungen und Innovationen der IT-Branche. Zu den Ausstellern zählen namhafte Anbieter wie BROCADE, Check Point, F5, Gemalto, Huawei, ipswitch, Juniper Networks, Kaspersky, NetApp, RSA, Symantec, Trend Micro oder VMware.

GEBALLTES KNOWHOW

Den ganzen Tag über werden hochrangige Keynote Speaker über IT-spezifische und aktuelle Themen referieren und sich im Anschluss der Keynotes mit den Besuchern austauschen. Das Innovations-Forum bietet damit eine optimale Kombination aus Wissensvermittlung, Training und einem spannenden Themenmix. Das alles macht die Veranstaltung zu einer optimalen Plattform, um Produkte und Lösungen zu präsentieren und natürlich um Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus werden technische Break-Out-Sessions angeboten, in denen Anbieter ihre Produkte und Technologien, beispielsweise anhand von Live-Demos, dem Publikum näher bringen können.

Eine Networking Lounge mit Snacks und kühlen Getränken lädt zum Verweilen ein und bietet eine entspannte Atmosphäre für kurze oder auch längere Pausen. Zum Ausklang der Veranstaltung sind alle Besucher herzlich zu einem exklusiven Kabarett mit Andreas Vitásek aus seinem Programm „Sekundenschlaf“ eingeladen. Nähere Informationen zum Innovationsforum und die komplette Agenda mit allen Key Note Speakern finden Sie unter innovations-forum.at. Die Teilnahme am Innovations-Forum ist für Endkunden komplett kostenlos. (aw)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*