it-sa auf einen Blick

Vom 7. bis 9. Oktober 2014 treffen sich IT-Sicherheitsexperten auf der it-sa im Messezentrum Nürnberg und informieren sich über die neuesten Produkte, die der IT­Sicherheitsmarkt zu bieten hat. [...]

Mehr als 250 Aussteller haben sich bereits angemeldet. Welche Produkte diese im Gepäck haben und welche Neuheiten die Fachbesucher erwarten dürfen, erfahren diese ab sofort unter www.it-sa.de/aussteller-produkte.

Neben umfangreichen Informationen zu den auf der Messe präsentierten Produkten hält die neu gestaltete Aussteller- und Produktdatenbank die komplette Ausstellerliste bereit. Die Suche nach einzelnen Produktgruppen erleichtert das schnelle Finden der richtigen IT-Security-Lösung von
Authentifizierung bis Zugriffschutz. Ein Hallenplan ergänzt das Informationsangebot ebenso wie die Merkliste, in die jeder Besucher seine Top-Adressen auf der it-sa speichern kann. Erweitert wird die Informationsvielfalt durch eine Jobbörse für IT-Sicherheitsexperten. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

News

Ausblick: Das Büro der Zukunft

Unsere Arbeitswelt ist geprägt von einer volatilen Zeit, in der es gilt Gegensätze wie Instabilität und Sicherheit miteinander zu vereinen. Im Mittelpunkt stehen dabei soziale Fähigkeiten, die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und die KI-Revolution. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*