Kapsch bringt Apple-Devices ins Business-Umfeld

Apple und Kapsch haben eine Partnerschaft geschlossen, um Apple-Lösungen im IT-Umfeld von Unternehmen effizient zu implementieren. So sollem Kunden mit iPad und iPhone reibungslos auf alle geschäftsrelevanten Bereiche im Firmennetz zugreifen können – und dabei den Schutz der Daten sicherstellen. [...]

Zudem bietet Kapsch umfangreiche Unterstützung für die Integration von Apple MacBooks und anderen Apple OS X Devices. „Nachdem Smartphones bereits den Business-Alltag erobert haben, halten immer öfter weitere mobile Geräte wie Tablets, die ursprünglich für den Consumer-Bereich entwickelt wurden, Einzug in das Berufsleben. Consumerization der IT und Mobile Enterprise sind daher entscheidende Themen für heimische CIOs“, erklärt Jochen Borenich, COO Kapsch BusinessCom.
„Die Integration von Apple-Lösungen in die Firmen-IT ist bei unseren Kunden immer häufiger gefragt. Daher ist die nun beschlossene Kooperation für uns als ICT-Servicepartner wichtig. Außerdem bieten wir zusätzliche Services und Consulting. In Verbindung mit unseren Partnerschaften mit Aastra, Avaya, Cisco, Google, Hitachi, HP oder Microsoft sind wir damit für unsere Kunden der optimale Ansprechpartner für alle IT-Systeme“, so Borenich weiter.
Kapsch bietet seinen Kunden die Möglichkeit der Entwicklung und Realisierung einer Mobilitäts-Strategie mit Apple-Geräten und steht bei allen Fragen rund um Apple-Devices im Unternehmen unterstützend zur Seite: von der Integration mobiler Endgeräte in die IT-Landschaft über Geschäfts-, Informations- und Kommunikationsprozesse, bis hin zur Administration unterschiedlicher Geräte. Zudem fungiert Kapsch als Ansprechpartner bei Compliance-Themen, Sicherheit und Datenschutz sowie der Kostenkalkulation, wenn Mitarbeiter ihre eigenen Geräte verwenden dürfen.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*