KI bei Unternehmen im Vormarsch

Machine Learning Technologien werden zum neuen digitalen Trend und werden bereits verstärkt in Unternehmen eingesetzt. [...]

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsstärke und Profitabilität von Unternehmen und soll in nächster Zukunft flächendeckend zum Einsatz kommen. Eine Studie von Crisp Research kommt nun zu dem Schluss, dass Machine Learning dabei der Schlüssel zur digitalen Transformation, Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) ist.
Einer der wichtigsten Beweggründe für den Einsatz von Machine Learning in Unternehmen ist eine stärkere Kundenbindung. »Auch wenn wir erst am Beginn des Zeitalters der Data Industry stehen: Wer seine Marktposition behalten oder ausbauen will, wird das künftig ohne künstliche Intelligenz nicht bewältigen«, sagt Klaas Bollhöfer, Data Science Spezialist von The unbelievable Machine Company. Laut Studienergebnissen gehen 80 Prozent der IT-Entscheider von einem Wertschöpfungsanteil zwischen elf und 50 Prozent bis 2020 aus. Das Einsatzspektrum reicht vom Unternehmensrechenzentren weiter über die Steuerung von Fertigungsanlagen bis hin zur Überwachung von vernetzten Geräten. »Für Entscheider ist es unumgänglich, sich mit den neuen Ansätzen zu beschäftigen«, so Bollhöfer.

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*