Kommentar: Angriff der Klonkrieger

Wer die Hausmessen Synergy von Citrix und Vmworld von Vmware verfolgt hat, kommt nicht umhin, etliche Parallelen in den Neuankündigungen der beiden Konkurrenten zu bemerken. Alles dreht sich um die Cloud. Diese Gemeinsamkeit haben aber derzeit wohl alle IT-Anbieter. Was jedoch bei den Infrastrukturanbietern Citrix und Vmware auffällt, ist die immer stärker werdende Orientierung in Richtung Applikationen. [...]

Ob es nun die Collaboration-Suite Zimbra von Vmware ist oder das Videoconferencing-Tool Gotomeeting von Citrix – beide Unternehmen bieten nicht nur Software zum Aufbau von Clouds, sondern auch produktive Apps. Ein weiteres Beispiel sind Project Octopus (Vmware) und Sharefile (Citrix), die das Dropbox-Problem adressieren: Beide Tools sollen den sicheren Austausch von Unternehmensdaten garantieren. Eine weitere auffällige Gemeinsamkeit ist die heiße Liebe zu Cisco: Sowohl Citrix als auch Vmware hoben die Wichtigkeit der Partnerschaft mit Cisco hervor und räumten dem Netzwerkspezialisten Platz in den Keynotes ein. Cloud-Angebote sind eben ohne performante Netzwerke nicht viel Wert. (oli)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*