Kommentar: Einfach sozial

Immer mehr Unternehmen setzen inzwischen auf Social Tools, um ihren Mitarbeitern die Kommunikation und die Zusammenarbeit zu erleichtern. [...]

Man kann zwar davon ausgehen, dass Social-Enterprise-Plattformen interne E-Mails nicht so schnell überflüssig machen werden, wie die eine oder andere Zero-Mail-Initiative impliziert, doch solche Plattformen bieten enormes Potenzial und sollten auf der Agenda von IT-Verantwortlichen stehen. Ein einfaches, aber plakatives Beispiel bringt es schön auf den Punkt: Über Microblogging nach dem Vorbild von Twitter können sich Mitarbeiter einfach und schnell gegenseitig helfen. Und sie müssen dazu nicht einmal wissen, welchen Kollegen man zu dem aktuellen Problem überhaupt um Rat fragen könnte. Über ein Hashtag wird die Frage einem Themenbereich zugeordnet und findet damit automatisch den Weg zu den richtigen Ansprechpartnern. Das sorgt nicht nur für schnelle Hilfe, sondern stärkt auch noch das Zusammengehörigkeitsgefühl. (oli)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*