Kommentar: Hilfe zur Selbsthilfe

Business Intelligence ist in Unternehmen nach wie vor einigen wenigen Anwendern vorbehalten. Doch die Zahl der Mitarbeiter, die für ihre tägliche Arbeit gerne auf verlässliche Ad-hoc-Analysen zugreifen würde, nimmt laufend zu. [...]

Der springende Punkt ist dabei „ad hoc“. Denn im Gegensatz zu den Anforderungen der BI-Poweruser stehen und fallen diese Ad-hoc-Analysen mit der Geschwindigkeit, in der sie möglich sind. Wer für eine Auswertung, die jetzt gerade bei einer Entscheidung helfen würde, erst bei der IT-Abteilung anfragen muss, der spart sich die Datenstütze und entscheidet aus dem Bauch. Ist es jedoch für Anwender möglich, eigene, flexibel konfigurierbare BI-Anwendungen aufzubauen, die verschiedene Datenquellen verknüpfen, dann sieht die Welt schon anders aus. Self Service ist dementsprechend eine der wichtigsten Komponenten von BI-Projekten und der Hauptgrund, warum nach wie vor so viele Endanwender nicht auf Excel verzichten wollen. (oli)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*