Kommentar: warten, was übrig bleibt

Offenbar ist die Suche und Vermittlung von Personal, Headhunting und Empfehlungsmanagement durch den Fachkräftemangel zu einem rentablen Geschäft geworden. Viele neue Anbieter sprießen aus dem Boden, etablierte Unternehmen greifen auf ihre Kontakte und ihr Netzwerk zurück um – zumindest für zeitgebundene Projekte – Experten anzubieten und vor allem soziale Medien werden in immer neuen Formen in das Recruiting eingebunden. [...]

An Adjektiven wie neu, innovativ, erstes, oder erfolgreich mangelt es dabei nicht. Doch was ist wirklich neu, das erste oder innovativ? Whizper zum Beispiel verspricht, dass „Unternehmen erstmals auch Personen erreichen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, einer interessanten Karrierechance aber positiv gegenüberstehen“. Dies hat schon in der letzten COMPUTERWELT-Ausgabe Xing-Österreich Country Manager Robert Beer mit der „Dornröschen-Funktion“ auf Xing beschrieben. Es kann nicht verkehrt sein, vieles zu versuchen, um dem „War for Talents“ gegenzuwirken. Was letztendlich wirklich bestehen bleibt, wird ohnehin der Markt entscheiden. (mi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*