Kooperation bei Security

Laut dem aktuellen State of Security Operations Report von Micro Focus hat sich die IT-Sicherheit von Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr deutlich verbessert. [...]

Oliver Weiss
Oliver Weiss ist Chefredakteur der Computerwelt

Erfreuliches Detail: Die DACH-Region liegt mit einem Durchschnittswert von 1,57 auf Platz drei. Der Wermutstropfen: Das Bewertungsmodell reicht von »0« (komplett wirkungslos) bis »5« (Sicherheit, die konsistent, wiederholbar, dokumentiert, messbar und nachverfolgbar ist und kontinuierlich verbessert wird). Als ideales Ergebnis für ein modernes Unternehmen sieht Micro Focus das Erreichen der Stufe 3. Insofern ist trotz der deutlichen Verbesserung im vergangenen Jahr bei einem Durchschnittswert in der DACH-Region von 1,57 noch sehr viel Luft nach oben.

Der weltweite deutliche Anstieg der IT-Sicherheit ist übrigens in erster Linie auf den Schulterschluss von Security-Experten zurückzuführen. Einerseits arbeiten die Security-Verantwortlichen einzelner Unternehmen vermehrt zusammen und andererseits holen sich immer mehr Unternehmen Hilfe von Managed Security Service Providern ins Haus. IT– bzw. Security-Verantwortlichen, die das noch nicht getan haben, kann man daher nur empfehlen, sich schleunigst einen Provider des Vertrauens zu suchen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Anders werden sich künftige Bedrohungen nicht mehr handhaben lassen.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*