Kulturbeitrag statt URA

Die Plattform für ein modernes Urheberrecht hat einen Vorschlag für eine Alternative zur Handy- und Computersteuer präsentiert. [...]

Der Vorschlag: Über eine reformierte GIS-Gebühr sollen 50 Cent pro Monat als Kulturbeitrag eingehoben werden. Der Kulturbeitrag soll laut der Plattform die bisherigen komplizierten Urheberrechtsabgaben ersetzen. So könnten Kostenexplosionen verhindert und damit Arbeitsplätze in Österreich geschützt werden. Durch die Vereinfachung würden zudem Verwaltungskosten eingespart, wodurch mehr Geld bei den Künstlern ankomme, so die Begründung.

Die Einführung der „Festplattenabgabe“ scheiterte im vergangenen Jahr am Widerstand der Öffentlichkeit. „Mit dem digitalen Medienwandel sind die bisherigen Hardware-bezogenen Ansätze hinfällig geworden. Das zeigt auch der vermehrte Einsatz von Cloud-Speichern“, erklärt Damian Izdebski, Sprecher der Plattform für ein modernes Urheberrecht. „Wir haben daher eine Lösung entwickelt, die den Kunstschaffenden, aber auch unserer heutigen digitalen Welt gerecht wird.“

Das Modell sieht vor, dass ein Kulturbeitrag von 50 Cent mit der für alle Haushalte geplanten Rundfunkgebühr eingehoben wird. Der Kulturbeitrag soll dann alle Urheberrechtsabgaben für Leerkassettenvergütung und Reprografievergütung ersetzen. „Damit verhindern wir eine Kostenexplosion für die Konsumenten von rund 90 Millionen Euro. Die Festplattenabgabe mit mehr als 20 Euro pro Stück hätte viele Arbeitsplätze vernichtet, da bei diesen Aufschlägen niemand mit dem Versandhandel aus dem Ausland konkurrieren kann“, so Izdebski. (aw)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*