LINBIT bringt kostengünstige Storage-Lösung auf den Markt

Die Linux-Spezialisten von LINBIT waren am Weltmarkt bislang hauptsächlich für ihre Hochverfügbarkeitslösung DRBD bekannt. [...]

Nun bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in der Bundeshauptstadt auch Storage-Produkte an, die zur Gänze auf Open-Source-Software basieren und voll SSD-fähig sind. Die Produkte der LINSAN-Serie sind laut Herstellerangaben im Vergleich zu proprietären Systemen um bis zu 40 Prozent günstiger und bieten mehr Flexibilität für Anpassungen und Erweiterungen.

„Bislang hat es am Markt keinen auf Open-Source-Software basierenden, hochverfügbaren Metrocluster gegeben, der in seiner Leistungsfähigkeit mit den proprietären Lösungen großer Hersteller mithalten konnte. Unternehmen, die für ihre IT bevorzugt Open Source einsetzen, waren bei hochverfügbarem Storage nach wie vor auf teure Produkte angewiesen und mussten sich einem Vendor-Lock-in aussetzen“, erklärt Philipp Reisner, CEO von LINBIT, die Überlegungen, die hinter der Entwicklung von LINSAN standen. LINSAN schließt damit eine Lücke und bietet mehr Handlungsoptionen für Unternehmen. Zusätzlich zur Hardware – bei der die Thomas Krenn AG als Partner fungiert – und Support bei der Implementierung bietet LINBIT Dienstleistungen wie Wartung, Betriebsführung, Monitoring sowie Schulungen zum Einsatz von Linux und DRBD an. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*