Mehr Security-Dienste

Im Mittelpunkt von NCT steht CloudCenter mit verschiedenen Erweiterungslösungen im Geschäftsfeld IT-Sicherheitsdienste. [...]

NCT – House of Managed Services – hat sein Leistungsspektrum um IT-Lösungen in den Geschäftsfeldern Cloud und IT-Security erweitert. „CloudCenter Extend“ stellt schnell und unkompliziert virtuelle Serverressourcen zur Verfügung. Für den Anwender heißt das: mehr Rechnerleistung, kostengünstig, mit einem transparenten Abrechnungsmodell. Die weiterführende Lösung „CloudCenter Extend Pro“ empfiehlt sich, wenn die IT-Anforderungen wachsen. Dieser Service bedeutet: dedizierter Server für die Anwendungen, skalierbar und hochverfügbar bei einer Bereitstellung binnen 24 Stunden. Wichtig für den Anwender: In diesen Paketen sind alle notwendigen Über­wachungsmaßnahmen durch die NCT-Experten bereits enthalten.

„CloudCenter Move“ ist ein Online-Backup-System zur Sicherung der Datenbestände beim Kunden. Dieser Service ist skalierbar, mobile Devices werden unterstützt, auf Wunsch gibt es eine verschlüsselte Übertragung. „CloudCenter Control“ ist eine Lösung für Endpunktmanagement. Dazu gehören auch Softwareverteilung und -verwaltung sowie ein Patch-Management, alles unter Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien. NCT analysiert die IT der Kunden, erarbeitet Vorschläge, wie sich die Unternehmen gegen Attacken wehren können, und implementiert bei Bedarf die notwendigen Sicherheitsdienste. Gut für die Kunden: Es wird nichts ins Ausland verlagert – die Managed-Services-Dienste sind „Made in Germany“. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*