Mindbreeze ausgezeichnet

Das Linzer Unternehmen Mindbreeze erhält für die Website-Suche Mindbreeze InSite den "Trend-Setting Product"-Award des US-Magazins KMWorld. [...]

Die Gewinner wurden aus mehr als 700 Einreichungen ausgewählt. „Unser Cloud-Service Mindbreeze InSite kombiniert semantische Suchabfragen mit einer intuitiven Bedienung und findet innerhalb weniger Sekunden die gesuchte Information. Blogs, Portale, Social Media Portale oder andere Websites können ebenso in die Suche eingebunden werden. Damit liefert InSite mit nur einer Suchabfrage ein Gesamtbild der verfügbaren Informationen zu dem gesuchten Thema“, sagt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens Mindbreeze.
Um Mindbreeze InSite zu integrieren, muss ein vordefinierter Einbettungscode für das Suchfeld und die Indexerstellung in die Website integriert werden. Neue Inhalte werden automatisch in den Index übernommen und stehen dann als Suchergebnis zur Verfügung. Semantische Suchabfragen und Relevanzmodelle liefern „intelligente“ Ergebnisse. Thumbnails visualisieren dabei die Ergebnisse. Die Suche ist als Cloud-Service konzipiert und laut den Informationen ohne Installationen oder Konfiguration innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. 
„Jedes ausgewählte Produkt adressiert und verbessert Marktanforderungen, die unsere Leser als wichtig erachten. Mindbreeze InSite beispielsweise hebt das Thema der Website-Suche auf eine neue Stufe. Individuell einsetzbar und als Cloud-Service sofort verfügbar ermöglicht es Website-Betreibern, innerhalb weniger Minuten eine perfekte Informationszentrale für Website-Besucher zu installieren“, sagt Hugh McKellar, Chefredakteur der KMWorld. (cb/pi)

Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*