Office 365 und Yammer vereint

Im Vorfeld seiner anstehenden Entwicklerveranstaltungen Build und Ignite hat Microsoft angedeutet, wohin es mit Office 365 und dem Enterprise-Social-Zukauf Yammer gehen soll. [...]

Der Konzern rechnet damit, dass Menschen künftig immer häufiger „dynamische Teams“ bilden werden, in denen sich, auch über Unternehmensgrenzen hinweg, Mitarbeiter mit der passenden Expertise kurzzeitig für ein Projekt zusammentun. Solchen Teams will Microsoft mit Office 365 die nötigen Werkzeuge für die reibungslose Zusammenarbeit überall und jederzeit an die Hand geben. Ergo: Yammer wird künftig Teil von Office 365 Groups und Signale von Yammer Teil des Office Graph. Damit sollen Teams einfacher zwischen Yammer-Unterhaltungen, Meetings in Skype for Business (vormals Lync), E-Mails in Outlook, Dateien in OneDrive und „Content Discovery“ in Delve wechseln können. Yammer bekommt außerdem einen „algorithmischen Feed“, der die wichtigen Teams und Konversationen anzeigt. Als weitere wichtige Neuerung wird externes Messaging in Yammer Einzug halten. Konkret heißt das, dass man Menschen von außerhalb des eigenen Unternehmens einfach zu einer ausgewählten Yammer-Unterhaltung dazuholen kann, indem man ihre externe E-Mail-Adresse hinzufügt. (idg/wf)


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*