pc-web: Rundum-Sorglos-Paket für Startups

Österreichische Startups wie FREYGEIST eBike, crowd-o-moto, crosho, TheLipstick oder Zingero setzen auf Spezialbetreuung. [...]

pc-web verfügt über eine Besonderheit, die es in der heimischen IT-Branche und Gründerszene einzigartig macht: eine eigene Support-Abteilung für Startups. Dabei zeichnet sich das Unternehmen durch ein höchst unkonventionelles, ganzheitliches Service aus. Dieses umfasst nicht nur die Betreuung der IT-Infrastruktur, sondern reicht vom designten Webauftritt, Kooperationen mit Firmen aus dem großen Partner-Netzwerk von pc-web bis hin zur Vermarktung und – in Einzelfällen – bis zur Hilfe bei der Investorensuche.

Wolfgang Weber und Georg Zeitler, die beiden Geschäftsführer, sind in der heimischen Startup-Szene wegen ihrer umfassenden Kompetenz, zahlreichen Aktivitäten und ausgezeichneten Netzwerken längst bekannt. Das IT-Unternehmen pc-web aus Wien ist Spezialist für Cloud-& Web-, Software- und Netzwerk-Services. Es plant und betreut im Hauptgeschäftszweig gesamte IT-Landschaften von Unternehmen aus einer Hand. Über eigene Server im Rechenzentrum in Wien bietet pc-web zudem Business-Cloud- beziehungsweise Private-Cloud-Services mit einer eigenen Entwicklungsabteilung speziell für KMU. (wf)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*