Recruiting-Netzwerke

Die Personalsuche über Social Media wächst, vor allem bei Xing. [...]

Fast jeder dritte Personalentscheider nutzt Social-Media-Plattformen für die Personalsuche. Xing ist dabei die am häufigsten genutzte Plattform, wie eine Forsa-Studie zeigt. „Der Markt für direkte Personalsuche in der DACH-Region bei Xing wächst stetig, sagt dazu Xing-CEO Thomas Vollmoeller.

Bei der von Xing in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Studie wurden Personalentscheider von Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern nach ihren Erfahrungen im Umgang mit Social Media befragt. Unter jenen, die Social Media nutzen, erzielt Xing bei der Frage, über welche Plattform man am besten Kandidaten findet, ebenfalls einen Spitzenplatz. Hier erreicht die Plattform 42 Prozent, andere Plattformen jeweils weniger als zehn Prozent. Insgesamt nutzen im deutschsprachigen Raum 5,7 Millionen Menschen Xing, etwa zwei Millionen Linkedin.

Die Forsa-Umfrage zeigt auch, dass der Einsatz von Social Media zur Direktsuche und Ansprache von Kandidaten Kosten reduziert: Jeder dritte Personalentscheider gibt an, dass nun weniger Budget für Personalberater ausgegeben wird als vorher. Wenn es um die Suche nach Berufseinsteigern geht, spart die Hälfte aller Unternehmen, die Social Media dafür nutzen, entsprechende Kosten. Bei Fachkräften geben 38 Prozent der Personaler weniger Geld für externe Personaldienstleister aus. Bei der Suche nach Vorständen bzw. Geschäftsführern sind es elf Prozent. „Der Markt für direkte Personalsuche ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch in den Kinderschuhen, wächst aber stetig. Wir freuen uns, dass die deutschen Personalfachleute zuallererst Xing nennen, wenn es um die Frage geht, wo man die besten Kandidaten findet. Wir betrachten das als Ansporn“,sagt Thomas Vollmoeller, CEO von Xing. (mi/pi)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*